Tutorials
TUTORIAL – Sideways Shell Baby Afghan by Donna Lang
Hier ist das Original: http://www.projectlinus.org/patterns/ssba.html
Maschenanschlag geteilt durch 3 Maschen + 2 M. zusätzlich
REIHE 1
In die 5 LM von der Nadel eine feste Masche, 2 Luftmaschen u. 2 Stäbchen
*2 Luftmaschen überspringen, 1 feste Masche, 2 Luftmaschen u. 2 Stäbchen in die nächste Masche.* Wiederholen von *bis*
bis vor die letzten 3 Luftmaschen – 2 LM überspringen und in die letzte ein Stäbchen
REIHE 2
3 LM und wenden
*1 feste Masche, 2 Luftmaschen u. 2 Stäbchen jetzt aber in die Schlaufe von den 2 Luftmaschen der Vorreihe.*
Wiederholen bis zur letzten Schlaufe. In die Schlaufe am Ende mit den 3 LM ein Stäbchen.
Die 2. Reihe immer wiederholen bis die Decke groß genug ist.
Die 2. Reihe immer wiederholen bis die Decke groß genug ist.
Hoffe, daß das Tutorial hilfreich ist. Falls es Euch gefällt, sind zahlreiche Kommentare herzlich willkommen
Ich häkel eine größere Baby-Decke. Sie dauert rel. lange, aber sie wird schön! Und es macht, sie zu häkeln. Vielen Dank für diese Anleitung!
Sorry, da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen! Es macht SPAß, sie zu häkeln, wollte ich doch schreiben!
Hey,
Super klasse Babydecke… Bin total begeistert… Einfach aber wirkungsvoll!
Besonders dein Tutorial war ausschlaggebend, dass ich dieses Muster ausgewählt habe…
Könntest du mir auch noch auf Deutsch verraten, wie ich den Rand stricke? Bin mit englischen Häkelanleitungen nicht sehr vertraut…
Vielen Dank bereits jetzt,
Salincheb
Hallo Salinchen!
Der Rand ist gar nicht besonders, einfach nur am Ende einer Reihe anfangen rundherum zu häkeln, dabei an den Ecken 2 mal in die gleichen Zwischenraum, halt immer schauen, dass es nicht wellt bzw zu eng wird.
Lg Ina
Danke für die super Anleitung auf deutsch 🙂
Gern geschehen, danke für den netten Kommentar.
Hallo,
die Decke ist wunderschön und ich würde mich da auch gerne ranwagen,bin aber was Häkeln angeht leider etwas aus der Übung…
mir ist alles soweit klar, nur bei der ersten Zeile : ‚Maschenanschlag geteilt durch 3 Maschen + 2 M. zusätzlich‘ verstehe ich nicht genau wie das gemeint ist?
Und bei der 2. Reihe 2 LM, dann eine feste Masche, wo genau kommt die rein?
Sorry, warscheinlich echt doof gefragt, aber wie gesagt ich bin wirklich aus der Übung… aber mit ein bischen Training findet man da ja schnell wieder rein!
würde mich über Antwort wirklich sehr freuen! Danke schon mal!
Liebe Grüsse!
Jasmin
Hallo Jasmin!
Je nachdem, wie groß die Decke werden soll, in der Originalanleitung sind es z. B. 90 Maschen (teilbar durch 3) + 2 Maschen zusätzlich anschlagen. Immer darauf achten, dass der Anschlag durch 3 teilbar ist und die 2 zusätzlichen.
Bei der 2. Reihe, schau auf das 2. Foto, da habe ich bereits die feste Masche die 2 LM und die 2 Stäbchen in den Luftmaschenbogen der Vorreihe gemacht.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Liebe Grüße Ina
Ich seh das erst jetzt und bin begeistert von deiner Decke und der Bilderanleitung
Alles Liebe
Ariane
Vielen Dank :))
Liebe Grüße Ina
Noch einmal ich, ich hab sie schon gemacht, schau da: http://strick-blume.blogspot.co.at/2013/08/babydecke-gehakelt-nr-8.html
Lieben Dank noch einmal
Ariane
ich habe jetzt schon mehrere frühchendecken mit diesem muster gehäkelt.
und nun wollte ich mich mal bei dir bedanken fürs zeigen.
geht für mich nämlich wesentlich einfacher, als die englische anleitung zu entziffern 😉
gruss
mamje
Vielen lieben Dank Mamje, gern geschehen.
Danke 🙂