Zum Inhalt springen

About

Ich heiße Ina und bin 52 Jahre alt und handarbeite schon sehr lange. Habe zwischendurch Pausen eingelegt, aber wenn sich im Bekanntenkreis ein Baby angesagt hat, habe ich immer etwas produziert. Nun gibt es keinen Tag ohne häkeln und stricken!
Ich bin ganztags berufstätig und habe leider etwas zu wenig Zeit für mein Hobby.
Ich lebe mit meinem Gatten, meiner 22 Jahre alten Tochter, einem 7 Jahre alten schokofarbenen Labrador (unser 2. Kind!) und mit 11 Degis in Österreich in der Nähe von Wien.
 

Verkaufe auch immer wieder einige meiner handgefertigten Sachen, dafür gibt es neue Wolle für Charitystrickereien.

Bei Interesse bitte Mail an strickhasi@gmx.com 

 

I am knitting and crocheting since I am 12 years old. During this time I made some non knitting breaks, but always knitted for new babies. Now there is no day without knitting! But I have to less time for my hobby because I am also working 40 hours a week.
I live with my husband, my 22 years old daughter, a 7 years old chocolate labrador (our 2nd child!) and 11 degus in Austria near Vienna.
 

I sell some of my handmade models to buy new yarn for Charity knitting.
If somebody is interested please mail to
strickhasi@gmx.com

Werbung
4 Kommentare leave one →
  1. Inge Hauf permalink
    28. Juni 2009 1:16 pm

    Liebe „strickhasi“,wir haben in Island unsern Urlaub verbracht und in Reykjavik in einem Wollegeschäft die“baby-surprise- jacke“ von Elizabeth Zimmerman entdeckt. Als neugebackene und strickerfahrene Oma wollte ich mir die Stricktechnik erklären lassen, was wegen Sprachproblemen ( wer kann schon isländisch?) und Zeitmangel (Urlaubsende) scheiterte. Zu Hause angekommen fand ich in den hiesigen Buchhandlungen nur eine englische Anleitung, die mir aber, der engl. Bezeichnungen der einzelnen Arbeitsgänge, leider unverständlich war. Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung?
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
    Mit freundl. Grüßen Inge Hauf

    • strickhasi permalink*
      30. Juni 2009 10:03 pm

      Hi Inge! Meines Wisses gibt es die Anleitung nur in englisch, ist aber gar nicht so schwierig, die Anleitung ist genial und wenn man es einmal begriffen hat wie es funktioniert, geht es fast von selbst. Die Bücher von E. Zimmerman sind überhaupt toll. Hier bei KnitWiki gibt es noch Erklärungen, und man sieht wie das Jäckchen dann zusammengefaltet wird.
      Lg Regina

  2. 1. Februar 2012 6:05 pm

    Welch tolle Entdeckung, heute konnte mir wirklich nichts schöneres passieren, als
    „strickhasi“ zu finden!
    Liebe Regina, ich komm‘ Dich sicher wieder besuchen!
    Liebe Grüße aus dem Südwesten „D’s“
    auf dem 48° Breitengrad wie Paris-München-Wien
    http://www.freiburg-im-netz.de/freisis/48grad.php
    Christel

    • strickhasi permalink*
      1. Februar 2012 8:36 pm

      Freut mich, dass Du zu mir gefunden hast, ich heiße Dich herzlich willkommen.
      Liebe Grüße Ina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: